News
02.04.2020: Virtueller SchülerKlimaKongress 4.0 in Planung
Schüler-Moderatorin Hannah Leifert moderiert den ersten virtuellen SchülerKimaKongress. Für das Schwerpunktthema „Die Welt nach Corona“, werden Fachleute aus den Bereichen Klimaforschung, Energiewende aber auch Lehrer und Schüler Live...
01.04.2020: Klimaschutzmanager Umfrage! Ergebnisse folgen bald..
Was im Bereich Klimaschutz in Jahrzehnten nicht gelungen ist, funktioniert in wenigen Tagen: Eine generationenübergreifende Verhaltensänderung ist möglich. Die Rücksichtnahme der Jungen für die Älteren im Fall von Corona funktioniert. Aber was kommt nach Corona? Wird...
23.03.2020: Aus aktuellem Grund: Unsere beiden „Mutmacher“
Der Coronavirus hat auch uns „erwischt.“ Zukunftsorientierung als Oberbegriff für unsere aktuellen Schüler-Kongress-Themen „Klimawandel und Klimaschutz“, sowie „Aufklärende Entstigmatisierung psychisch kranker Menschen“ sind in diesen Tagen so wichtig wie die...
11.02.2020: Trauriger Temperaturrekord in der Antarktis
Von Mitte Dezember bis Mitte März ist am Südpol Sommer. Mit 18.5 Grad wurde jetzt in der Arktis der höchster Wert seit Messung im Jahr 1961 gemessen. Ein Grad mehr als der im März 2015 gemessene alte Rekord. Mehr:...
08.02.2020: Bad Oeynhausen startet KlimaSchutzSchul-Initiative in vier Schulen
Mit dem ersten KlimaSchulKongress am 28.1.2020, startete Bad Oeynhausen seine Klimaschutz-Initiative in der Europaschule. Klimaforscher Professor Peter Lemke, vom Alfred Wegener Institut, war am 28. und 29.1. Referent und Talkgast. Am 7. Februar war Klimaforscher Dr....
18.12.2019: Die nächsten KlimaSchulKongresse 2020
Durch die erfolgreichen Veranstaltung in Löhne und der positiven Resonanz, haben wir einige Anfragen erhalten, KlimaSchulKongresse an Schulen zu veranstalten. Am 28. Januar findet in der Europaschule Bad Oeynhausen der nächste KlimaSchulKongress statt. Am Folge Tag...
12.12.2019: Erste Fotos vom Zusatz-Schüler-Klimagipfel in Löhne
Über 500 Schüler/-innen der neunten und zehnten Klasse aus OWL und Niedersachsen nahmen gestern am 11. Dezemeber, an dem 1. Schüler-Klimagipfel in der Werretalhalle in Löhne teil. Neben TV- und Radio-Moderator Stefan Leiwen führten die Schüler-Moderatoren Maurice...
26.11.2019: Einladung zum Zusatz-Schüler-Klimagipfel am 11. Dezember
Aufgrund der Vielzahl von Anmeldungen für den Schüler-Klimagipfel in Herford, haben wir während der Anmeldephase in Zusammenarbeit mit dem Alfred-Wegener-Institut, dem Klimahaus Bremerhaven und der Hochschule Bremerhaven, der Schutzstation Wattenmeer auf Sylt und...
13.11.2019: Erste Impressionen zum Vlothoer Klimaabend
Am 12. November fand der Elternabend in der Sekaundarschule Vlotho statt. Über 180 Personen nahmen an dem Abend teil und informierten sich über die Zukunft Ihrer Kinder. Klimaforscher Prof. Dr. Peter Lemke vom...
13.11.2019: Die ersten Fotos nach dem gelungenen Schüler-Klimagipfel in Herford
Über 600 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen haben am Dienstag den 11. November an dem ersten Schüler-Klimagipfel in Herford teilgenommen. Prof. Dr. Peter Lemke thematisierte mit seinem Vortrag den...