News
12.11.2020: Erster digitaler SchülerKlimaGipfel: Hier geht es zum Pressebericht und zum Live-Stream
Lippische Landeszeitung_S.13_Kreis Lippe_ “Lasst euch nicht einschüchtern”: Hier Live-Stream: Hier
Erster digitaler SchülerKlimaGipfel am 10. November. Hier gehts zum Live- Stream.
Hier geht es zum Live- Stream.
06.11.2020: 3. Locationwechsel – Die COP 26 wurde verschoben. Der Schüler-Klimagipfel nicht
Nach dem dritten Locationwechsel bleibt die Ankündigung auf der Website der UNESCO bestehen: Der Schüler-Klimagipfel findet statt. Am 9. November sollte in Glasgow der Weltklimagipfel stattfinden. Trotz Corona oder gerade wegen Covid-19, auch für SchülerInnen in...
03.11.2020: Sieben Stunden Zeitunterschied für die 10. Klasse in Shanghai. Wie alle Schüler-Gruppen live dabei
Alle SchülerInnen-Gruppen der Schulen von Bielefeld über Detmold und Gütersloh bis Höxter, die sich für den Schüler-Klimagipfel am 10. November im Theater angemeldet haben, sind über den Locationwechsel vom Theater in eine Schulaula informiert. Alle werden via...
29.10.2020: In der Krise liegt die Chance: Location-Wechsel und neue Angebote für den Schüler-Klimagipfel 10. Nov. 2020
Die neue Corona-Regelung kommt nicht überraschend: Wir sind auch auf die neue Situation eingestellt: Der Schüler-Klimagipfel, am 10. November 2020 wird live in einer Schulaula in Bad Oeynhausen umgesetzt. Um allen Schüler-Gruppen der angemeldeten Schulen einen...
08.10.2020: Hygienekonzept unter Abstimmung mit dem Kreis Minden-Lübbecke für den SchülerKlimaGipfel am 10.11.2020 in Bad Oeynhausen
Hier geht es zu Sitzplänen* *Änderungen vorbehalten
„Das Programm für den SchülerKlimaGipfel am 10.11.2020 im Theater im Park in Bad Oeynhausen steht“
Programm im Aufbau* 9:00 – 9:05 „Aus dem All betrachtet“ – Video Einspieler 9:05 – 9:10 “Welcome” durch die Schüler-Moderatoren*innen, Fernsehmoderator Stefan Leiwen (u.a. WDR), sowie Dr. Wallberg, Amtsleiterin Umweltamt Kreis...
KlimaSchulKongress plus Live-Stream am 28.10. ab 14 Uhr aus Höxter
Aus aktuellem Anlass bestimmt unser Wald – als natürlicher CO2 Speicher – die erste Schüler-Präsenzveranstaltung am 28. Oktober SchülerInnen des König-Wilhelm-Gymnasium Höxter gestalten den Schüler-Kongress aus dem Hörsaal 5000 der TH OWL in Höxter....
04.09.2020: WDR Fernsehen berichtete vom ersten Digitalen Unterricht als Live-Stream aus dem 150 m Windrad in Lichtenau
Kein Telefon-Empfang im Windrad. Live-Video-Interview mit dem Geschäftsführer des LEE NRW Landesverband Erneuerbare Energien NRW in 150m Höhe direkt vom Windrad. Dies waren nur zwei von mehreren Aufgaben zum ersten Live-Stream am 03.09.2020. Mit dem Live-Stream „There...
„Die Erde darf nicht baden gehen“ – Plakatives Foto von Lena und Johannes von Fridays for Future Sylt mit „Mutter Erde“
Zum Thema der 6. Online SchülerZukunftskonferenz am 25.6., ab 15 Uhr „Klima und Meer“ hat sich Friday for Future Sylt weitreichendere Gedanken gemacht. „Die Erde darf nicht baden gehen“ ist als Weckruf zu verstehen. Dafür haben Lena Theissig und Johannes...