News
22.10.2019: Erfolges Videointerview zur Deutschen Schule in Shanghai Pudong
Gestern hatten wir ein erfolgreiches Videointerview mit Maximilian Lin und seiner Lehrerin Cornelia Scherer von der Deutschen Schule in Shanghai Pudong. Max Lin wird Programmpart beim Schüler-Klimagipfel am 12. November im Stadttheater Herford mit dabei sein und...
09.10.2019: Vier KlimaSchulKongresse in einer Woche – Zwischenbilanz
Die Mühe hat sich gelohnt. „Unbezahlbare“ Erfahrungswerte bei der Planung und Durchführung der KlimaSchulKongresse in der Realschule Spenge am 27.09., der Gesamtschule Leopoldshöhe am 01.10., der Gesamtschule Rödinghausen am 02.10. und dem KlimaSchulKongress im...
25.09.2019: Landesweit erster Schüler-Klimagipfel in Friedrichshafen
Rund 1.300 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen haben am Mittwoch in Friedrichshafen am Schülerklimagipfel teilgenommen. Thematisiert wurden der Klimawandel und seine Folgen. Dazu eingeladen hat der Landrat des Bodenseekreises, Lothar Wölfle (CDU)....
09.09.2019: Akteure des Schüler-Klimagipfels im Interview mit Schüler-Reporterin Laura
Das Pressegespräch am 27.8. im Herforder Rathaus nutzte Schüler-Reporterin Laura, um vier Akteure des Schüler-Klimagipfels zu interviewen: Interview mit Laeitia Müller; Klimaschutzmangerin der Stadt Herford https://www.youtube.com/watch?v=ok95oI_yPDc ...
27.08.2019: Erstes Pressegespräch im Herforder Rathaus mit FFF Herford und Videokonferenz mit Klimaforscherin Dr. Renate Treffeisen
Unter dem Motto Bildung ist der Schlüssel, die Wirtschaft ist der Motor, Klimaschutz das Ziel wird am 12. November anlässlich des 25. UN-Klimagipfels ein SchülerKlimaGipfel im Stadttheater Herford stattfinden. Bis zu 600 Schüler/innen ab Jahrgangsstufe 9 werden von...
01.08.2019: Ausgebucht – mit 1365 Schülerinnen und Schülern markiert der Schüler-Klimagipfel am Bodensee eine neue Epoche
Im Juni erwartete der Bodenseekreis ca. 1000 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dies hatte sich in den letzten Wochen im positiven Sinne als Fehleinschätzung erwiesen. Die Teilnehmerzahlen übertreffen alle Erwartungen. Knapp 250 Schülerinnen und Schüler sind auf...
04.07.2019: Resümee zum ausgebuchten Schüler-Klimagipfel in Bremerhaven
Kurz vor den Zeugnissen bot der Schüler-Klimagipfel in der Klimastadt Bremerhaven erstmalig Vertretern der Fridays for future-Bewegung ein Forum. Mit 354 Schülern und Lehrern von 14 Schulen der Bundesländer Bremen und Niedersachsen war das CineMotion Kino bis auf den...
16.06.2019: Klimaschutz kennt keine Grenzen – Bundesland übergreifender Schüler-Klimagipfel fast ausgebucht
Mit aktuell 307 Schülerinnen und Schülern aus 14 Schulen des Landes Bremen und Niedersachsen findet am 02. Juli der bundesländerübergreifende Schüler-Klimagipfel im CineMotion Kino Bremerhaven statt. Auch die Kooperation mit Fridays for Future feiert in der Klimastadt...
10.01.2019: Wir wünschen allen ein frohes CO²-armes neues Jahr und starten direkt nach dem Weltklimagipfel mit unserer neuen Schul-Edition des KlimaSchulKongresses durch
Dieser findet am Mittwoch den 30.01.2019 im pädagogischen Zentrum des Schulzentrums in Lohfeld statt.Mit dabei ist wieder Dr. Tobias Bayr, vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, der die Schüler über den natürlichen und menschengemachten...
23.11.2018: Erste Impressionen vom Schüler-Klimagipfel zur 24. UN Klimakonfererenz
Für alle Schülerinnen und Schüler und ihren Lehrern die ersten Fotos. Super, dass Ihr so aktiv mitgemacht – und bei allem Ernst der Klimalage – mitgelacht habt. „Es war toll Euch die Generation, die mit unser aller Unterstützung die Wende schaffen wird – in vielen...